Nach einigen durchwachsenen Wochen reiste der FVS Sulzfeld mit dem klaren Ziel nach Ittlingen, beim Tabellenführer ein anderes Gesicht zu zeigen – und genau das gelang von Beginn an. Die Sulzfelder waren sofort hellwach, setzten die Hausherren unter Druck und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. Lediglich die Chancenverwertung verhinderte eine frühe Führung.
In der 18. Minute nutzte der TSV Ittlingen hingegen seine erste gefährliche Aktion und ging mit 1:0 in Führung. Doch der FVS zeigte eine starke Reaktion, bereits fünf Minuten später erzielte A. Özdemir nach einem energischen Vorstoß den verdienten 1:1-Ausgleich (23.). Das Spiel blieb intensiv und weiterhin ausgeglichen. In der 32. Minute gelang es Sulzfeld jedoch nicht, einen Eckball konsequent zu klären wodurch Ittlingen auf 2:1 stellen konnte. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen, doch die Partie war deutlich enger, als es die Tabellenkonstellation vermuten ließ.
Nach dem Wiederanpfiff kamen die Hausherren etwas besser in die Begegnung und erhöhten in der 51. Minute auf 3:1. Aber Sulzfeld steckte nicht zurück, mit viel Einsatz und Mut nach vorne gelang T. Aljokhadar in der 62. Minute der wichtige Anschlusstreffer zum 3:2. Hoffnung keimte auf – doch nur zwei Minuten später entschied der Schiedsrichter auf einen fragwürdigen Elfmeter für Ittlingen, der sicher verwandelt wurde.
Durch die nun sehr offensive Ausrichtung des FVS boten sich dem Tabellenführer mehr Räume, die dieser in der 70. Minute zum 5:2 nutzte. Sulzfeld blieb jedoch bis zum Schluss bemüht und kam durch einen Elfmeter von S. Lindenau noch einmal auf 5:3 heran – am Ende jedoch zu spät, um die Wende noch zu schaffen.
Trotz der Niederlage zeigte der FVS Sulzfeld eine moralische und phasenweise spielerisch gute Leistung gegen den Spitzenreiter, auf welcher sich aufbauen lässt. Bereits am kommenden Sonntag wartet das nächste wichtige Spiel gegen die SG Eschelbach, mit dem klaren Ziel, die leichtsinnigen Fehler abzustellen und endlich wieder drei Punkte einzufahren.